Kontakt
Bauzimmerei Udo Schulz
Waldstraße 6
16792 Zehdenick
Homepage:www.zimmereibetrieb-schulz.de
Telefon:03307 4219403

Wärme­dämmung spart Kosten und schützt die Umwelt

Ihr Team von Bauzimmerei Udo Schulz aus Zehdenick rät: Gut gedämmt die Umwelt schützen und Heiz­kosten ein­sparen!

Wärme­dämmung ist die Basis behag­lichen Wohnens. Um den CO2-Ausstoß zu mini­mieren und damit Energie und Kosten zu sparen, sollte die Außen­hülle eines Gebäudes (Dach, Außen­wände, Boden­platte, Keller, Fenster und Außen­türen) so gut gedämmt sein, dass nur wenig Energie von innen nach außen abge­geben wird.

Wärme­dämmung kann noch mehr

Dämmung schützt im Winter vor Kälte und im Sommer vor über­mäßiger Hitze. Mit guten Schall­schutz­eigen­schaften wehrt sie Lärm ab und kann als Brand­schutz dienen.

Als Spezialist für Wärme­dämmung von Gebäuden schützen wir von Bauzimmerei Udo Schulz auch Ihr Haus - fach­gerecht, genau und effizient.

Werfen Sie einen Blick auf unsere Leis­tun­gen:

Dach­dämmung

Ein Mann schneidet Dämmmaterial im Dachgeschoss zu, um das Dach für besseren Wärme- und Schallschutz zu isolieren.

Ein gut gedämmtes Dach spart Heiz­kosten, sorgt für ein angenehmes Raum­klima im Winter wie im Sommer, schützt vor Lärm von außen und dient dem Klima­schutz. (Foto: © ISOVER)

Gebäude­energie­gesetz (GEG)

Ein Heizkörperthermostat wird mit einer Rohrzange festgezogen, Symbol für Energieeffizienz und GEG 2023.

Seit dem 01.01.2023 gilt das GEG 2023 - eine Neufassung des Gebäudeenergiegesetzes von 2020. Was regelt das GEG?

Natur­dämm­stoffe

Holzspäne als natürlicher Dämmstoff liegen auf einer hellen, strukturierten Oberfläche.

Beim Bauen und Sanieren kann man einiges für den Klima­schutz tun. Zu Bau­materialien mit einer guten Öko­bilanz zählen z. B. Natur­dämm­stoffe.

Flachdach­dämmung

Ein Mann verlegt ISOVER-Dämmplatten auf einem Flachdach, um Wärme­schutz und hohe Druckfestigkeit zu gewährleisten.

Intelligente Lösungen für die Dämmung von Flach­dächern haben neben dem Wärme­schutz ein geringes Eigen­gewicht sowie ein hohe Druck­festig­keit im Blick. (Foto: © ISOVER)

Fassaden­dämmung

Ein Haus im Bau mit Gerüst, sichtbarer Fassadendämmung und Baumaterialien, sonniges Wetter.

Eine gut ge­dämm­te Fas­sa­de ist neben der Dach­däm­mung der wich­tigste Fak­tor für eine er­folg­reiche Ein­spa­rung von Heiz­ener­gie und ein be­hag­liches Raum­klima. (Foto: © ISOVER)

Trittschall­dämmung

Frau hält sich gestresst den Kopf und schreit, vermutlich wegen Lärm oder Ärger durch Trittschall.

Schritte oder Stühle rücken sollte der Nachbar im Ideal­fall gar nicht hören. Der Einbau einer Tritt­schall­dämmung verringert Geräusche enorm.